Netzwerkkabel
Netzwerkkabel mit fertigen oder offenen Enden – von CAT 5 bis CAT 8 und als LWL Simplex/Duplex erhältlich. Kaufen Sie Netzwerkkabel aus verschiedenen Kategorien. → Zu den Glasfaserkabeln
Netzwerkkabel nach Eigenschaften filtern
Wählen Sie die passende Kategorie für Ihre Anforderungen
Cat 6 Netzwerkkabel
Der neue Standard für Heimnetzwerke mit Gigabit-Geschwindigkeit
10 Gbit/s bis 55m • 250 MHz • Ab 3,99€
Jetzt ansehen →Cat 7 Netzwerkkabel
Vollgeschirmte Profi-Kabel für störungsfreie Übertragung
10 Gbit/s • 600 MHz • S/FTP geschirmt
Jetzt ansehen →Outdoor Netzwerkkabel
Wetterfeste Kabel für Außeninstallationen und Garten
UV-beständig • Wasserdicht • -40 bis +80°C
Jetzt ansehen →Flache Netzwerkkabel
Ultra-dünne Kabel für unsichtbare Verlegung unter Teppichen
Nur 1-2mm dünn • Flexibel • Platzsparend
Jetzt ansehen →Praktische Netzwerkkabel & CAT Kabel für Verbindungen
Bei uns finden Sie Netzwerkkabel, mit denen Sie private oder berufliche Netzwerke verbinden können. Dabei stellen wir Ihnen speziell für Heimnetzwerke, Büros und Rechenzentren die besten Optionen zur Verfügung. Während Sie im eigenen Zuhause oft bereits mit einem Patchkabel/Lan Kabel oder einem fest verbauten Netzwerk Verlegekabel im CAT 5 Standard zufrieden sind, benötigen Büros mehr Leistung. Hierfür bieten wir allerlei Modelle bis zum CAT 8 Standard an.
Weiterhin finden Sie bei uns stets die passenden Zubehörteile für Ihre Ethernet Kabel mit oder ohne CAT. Dazu zählen beispielsweise Netzwerkdosen, die Sie benötigen, um Ihr neues Netzwerkkabel überhaupt einstecken zu können. Selbstverständlich finden Sie auf dieser Seite heraus, welches Modell für Sie geeignet ist. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter.
Bestellen Sie Ihre Netzwerkkabel direkt in unserem Shop, wenn Sie den besten Deal zu schätzen wissen:
- Patch- und Verlegekabel: Fertige Patchkabel und Verlegekabel auf der Rolle sind bei uns immer verfügbar. Sie können diese an Ihre Bedürfnisse anpassen und finden bei unfertigen Exemplaren die entsprechenden Stecker und Adapter in unserem Shop.
- CAT Standard: Wir führen Produkte in unterschiedlichen CAT Kategorien. Diese reichen von CAT 5 bis CAT 8 und können beispielsweise in Büros verbaut werden. Sogar für Rechenzentren ist mit unserem professionellen Equipment gesorgt.
- Farbliche Sortierung: Wenn Sie häufig mit Netzwerkschränken zu tun haben, wissen Sie, wie wichtig die Farbe beim Kabel ist. Nutzen Sie unsere Netzwerkkabel in unterschiedlichen Farben, um Verwechslungen beim Ein- und Umbau zu verhindern.
- Passendes Zubehör: Sie finden weiterhin alle notwendigen Dosen und Module bei uns. Mit diesen ermöglichen Sie das Einstecken der Netzwerkkabel und machen die Nutzung überhaupt möglich. Bei Um- und Neubauten sind die Zubehörteile daher wichtig.
Unsere Netzwerkkabel Kategorien im Detail
Wir führen sowohl klassische Kupferkabel mit CAT-Standard als auch moderne Lichtwellenleiterkabel für unterschiedliche Einsatzzwecke:
Patchkabel /LAN Kabel
Unsere Patchkabel/Lan Kabel sind in CAT 5 bis CAT 8 und als Meterware erhältlich. Es handelt sich um fertige Modelle, die bereits mit gängigen RJ45 Steckern ausgestattet sind. Nutzen Sie diese CAT Kabel, um beispielsweise Ihren Rechner mit dem Router zu verbinden. Einige Exemplare sind für die Outdoornutzung zugelassen.
LWL Glasfaser Kabel
Für besonders schnelle Verbindungen sind unsere LWL Glasfaser Kabel gedacht. Mit Simplex- und Duplex-Modellen werden moderne Glasfaseranschlüsse bis ins Haus möglich gemacht. Außerdem können Sie große Entfernungen in Gebäuden, Etagen und Rechenzentren störungsfrei überbrücken.
Netzwerk Verlegekabel
Ähnlich wie die Patchmodelle sind unsere Netzwerk Verlegekabel mit CAT Standard versehen. Nutzen Sie auch hier wahlweise CAT 5, 6, 7 oder 8. Bei Verlegekabeln sind keine Stecker angebracht. Sie müssen die Netzwerkkabel somit selbst crimpen und mit Steckern ausstatten.
Koaxialkabel/Koaxkabel
Klassische Koaxialkabel/Koaxkabel übertragen hochfrequente elektrische Signale wie Internet für Sie. Sie finden diese Modelle mit unterschiedlichen Schirmungen und Außenhüllen direkt bei uns im Shop. Sie dienen Ihnen als "Allzweckleitung" für alles, was mit Antennen, Fernsehen oder Funk zu tun hat.
Zubehör für Netzwerke und Kabel
Natürlich finden Sie zudem die passenden Zubehörteile für Ihre Netzwerkkabel bei uns. Dazu gehören etwa die bereits erwähnten Netzwerkdosen, aber auch Keystone Module und Patchpanel. Die Module werden in die Dosen oder Panels eingeklickt. Das Panel dient hingegen als Verteilfeld in einem Netzwerkschrank.
Ihr Partner für professionelle Netzwerkkabel
Mit unserer großen Auswahl an Netzwerkkabeln von CAT 5 bis CAT 8 sowie modernen Glasfaserlösungen bieten wir für jeden Einsatzzweck die passende Verbindung. Von der privaten Heimvernetzung bis zur professionellen Rechenzentrumsverkabelung – bei uns finden Sie hochwertige Produkte zum fairen Preis.
Nutzen Sie unsere farblich sortierten Kabel für übersichtliches Kabelmanagement und profitieren Sie von unserer kostenlosen Fachberatung bei komplexen Projekten. Entdecken Sie auch unser umfangreiches Sortiment an Keystone Modulen, Patchpanels und Netzwerkwerkzeugen.
Netzwerkkabel Unterschiede: Der komplette Vergleich
Alle wichtigen Unterschiede zwischen Netzwerkkabel-Kategorien, Schirmungen und Bauarten auf einen Blick
Cat 5e vs Cat 6 vs Cat 7 vs Cat 8
- Cat 5e: 1 Gbit/s, 100 MHz, für Heimnetzwerke
- Cat 6: 10 Gbit/s (bis 55m), 250 MHz, Standard heute
- Cat 6a: 10 Gbit/s (bis 100m), 500 MHz, für Büros
- Cat 7: 10 Gbit/s, 600 MHz, vollgeschirmt
- Cat 8: 40 Gbit/s (bis 30m), 2000 MHz, Rechenzentren
Geschirmt vs Ungeschirmt
- U/UTP: Keine Schirmung, günstig, für störungsarme Umgebungen
- F/UTP: Folienschirm gesamt, Basis-Störschutz
- U/FTP: Folie um jedes Adernpaar, weniger Übersprechen
- S/FTP: Geflechtschirm + Folie, maximaler Schutz
- SF/FTP: Doppelschirmung, für extreme Anforderungen
Litze vs Massivleiter
- Litze (Patchkabel): Flexibel, für bewegliche Verbindungen
- Massivleiter: Steif, für Festinstallationen
- AWG 26 vs 24: Dünnere vs dickere Adern
- Halogen vs Halogenfrei: Brandschutz-Unterschiede
- Indoor vs Outdoor: UV-Schutz und Wasserdichtigkeit
Anwendungsunterschiede
- Heimnetzwerk: Cat 5e/6 U/UTP ausreichend
- Büro/Gewerbe: Cat 6a F/UTP empfohlen
- Industrie: Cat 7 S/FTP wegen Störungen
- Rechenzentrum: Cat 6a/7/8 je nach Bandbreite
- Außenbereich: Outdoor-Kabel mit PE-Mantel
Reichweiten-Unterschiede
- 1 Gbit/s: Alle Kategorien bis 100m
- 10 Gbit/s: Cat 6 nur bis 55m, Cat 6a/7 bis 100m
- PoE/PoE+: Alle Kategorien geeignet
- Dämpfung: Höhere Kategorien = weniger Signalverlust
- Crosstalk: Bessere Schirmung = weniger Störungen
Kosten-Nutzen-Unterschiede
- Cat 5e: Günstigste Option, aber veraltet
- Cat 6: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Cat 7: Teurer, aber zukunftssicher
- Schirmung: +20-50% Aufpreis je nach Typ
- Markenware: Längere Garantie, bessere Qualität
Netzwerkkabel-Kategorien im direkten Vergleich
Finden Sie das passende Kabel für Ihre Anforderungen
Kategorie | Max. Geschwindigkeit | Frequenz | Max. Länge | Abschirmung | Einsatzbereich | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|
Cat 5e | 1 Gbit/s | 100 MHz | 100m | U/UTP | Heimnetzwerk, kleine Büros | € |
Cat 6 | 10 Gbit/s bis 55m | 250 MHz | 100m (1 Gbit/s) | U/UTP, F/UTP | Büros, Smart Home | €€ |
Cat 6a | 10 Gbit/s | 500 MHz | 100m | S/FTP, F/UTP | Rechenzentren, Industrie | €€€ |
Cat 7 | 10 Gbit/s | 600 MHz | 100m | S/FTP | Professionelle Installationen | €€€€ |
Cat 7a | 10 Gbit/s | 1000 MHz | 100m | S/FTP | Broadcast, Medientechnik | €€€€ |
Cat 8 | 40 Gbit/s | 2000 MHz | 30m | S/FTP | Rechenzentren, Server | €€€€€ |
Häufige Fragen zu Netzwerkkabeln
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Netzwerkkabel
Nur teilweise. Sie finden bei uns einige Outdoorversionen, die UV- und wasserfest sind. Die Indoorkabel sind nicht für Feuchtigkeit oder dauerhafte Sonneneinstrahlung designt. Bitte nutzen Sie daher nur Outdoormodelle für Verbindungen im Freien.
Ja, natürlich. Wir bieten beispielsweise CAT 7 Ethernet Kabel an, die Sie sogar farblich umgestalten können. Praktischerweise sind diese als Patchmodelle verfügbar und können sofort genutzt werden.
Sehen Sie sich hierfür entweder bei unseren Patchkabeln/Lan Kabeln oder bei unseren Netzwerk Verlegekabeln um. Dort klären wir Sie über die CAT Standards auf und helfen Ihnen bei der Auswahl. Kurz gesagt eignen sich CAT 5 und 6 für Heimnetzwerke. Alles darüber wird in der Regel nur in Büros und Rechenzentren benötigt.
Ratgeber & Wissen
Anleitung: So installieren und verwenden Sie die Outdoor Netzwerkdose IP66
Die Outdoor Netzwerkdose IP66 ist die ideale Lösung für eine zuverlässige, wetterfeste und einfach zu montierende Netzwerkinfrastruktur. Egal, ob Sie...
Solarkabel richtig auswählen
In diesem Artikel geht es um die Bedeutung von Solarkabeln in Photovoltaikanlagen. Der Beitrag erklärt die Unterschiede zwischen DC- und...
Laden leicht gemacht: Smartphones und Laptops schneller laden
Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Kabeln und Ladegeräten die Ladezeiten für Ihre Geräte verkürzen. Entdecken Sie die besten...