BNC Kabel

BNC Kabel dienen der Signalübertragung von hochfrequenten und empfindlichen Signalen. Sorgen Sie mit unseren Produkten für störungsfreie Übertragungen zu guten Preisen.

Filtern und sortieren 3 Produkte
Länge
Farbe
Anschluss 1
Anschluss 2
Typ
Kabelform
Marke
Sortieren nach:

BNC Kabel – Professionelle Koaxialkabel mit Bajonettverschluss

Hochwertige BNC Kabel mit Stecker als sichere Verbinder

Typischerweise werden unsere BNC Kabel immer dann eingesetzt, wenn sichere Signalübertragungen unabdingbar sind. Sie können durch die Bajonettverschlüsse dafür sorgen, dass keines der Kabel rutscht oder sich ungewollt löst. Zudem schirmen unsere Produkte hervorragend ab. Störungen in der Übertragung sind also reduziert und belasten Ihre Arbeit nicht.

Speziell in gewerblich genutzten Gebäuden sind unsere BNC-Modelle häufig anzutreffen. Sie können diese zum Beispiel an Funktechnik und Messgeräten finden und nutzen. Früher wurden auch 10Base2-Ethernet-Netzwerke mit den Modellen verbunden.

Was unsere BNC Kabel heute für Sie bereithalten:

  • Bajonettverschluss: Der Bajonettverschluss sorgt für ein sicheres Einrasten und verhindert, dass sich das Kabel lösen kann. Somit sind alle Verbindungen im Labor oder bei Überwachungen dauerhaft und zuverlässig gegeben. Gerade bei wichtigen Maschinen dürfen die Verbindungen keinesfalls abbrechen.
  • Störsicher: Da es sich um koaxiale Kabel handelt, ist die Schirmung besonders gut. Sie schützt die Signale vor Störungen und ist bei HF-Signalen extrem wichtig. Wenn Sie in einer Umgebung mit vielen anderen Geräten verlegen wollen, sind die BNC Versionen die beste Wahl.
  • Schnelles Handling: Ein- und Ausstecken der BNC Kabel funktioniert problemlos und blitzschnell. Sie können damit auf Schrauben, Spezialwerkzeug und Sicherungen verzichten. Stattdessen wird der Verschluss einfach mit den Fingern gelöst.

Informieren Sie sich bei Unklarheiten gerne bei unseren Expert:innen. Wir legen großen Wert auf guten Kundenservice und beraten Sie daher individuell. Nutzen Sie unser Kontaktanfragenformular, wenn Sie Unterstützung benötigen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Geben Sie für einen Rückruf außerdem Ihre Telefonnummer an.

Unsere BNC Kabel im Shop

Die bei uns erhältlichen BNC Kabel reichen mit einer maximalen Länge von 25 Metern mit Sicherheit für Ihre Anwendung aus. Der Widerstand unserer Modelle variiert ein wenig von Kabel zu Kabel. Sie erhalten Modelle mit 50 Ω oder 75 Ω. Die Impedanz sollte daher individuell ausgewählt werden.

Unsere Kabel bestehen im Inneren aus den Innenleitern, der Isolierung und der Abschirmung. Außenherum befindet sich ein robuster und bruchfester Außenmantel. Dieser schützt die innenliegenden Teile vor Feuchtigkeit, Brüchen und Dreck. Gerade deshalb sollten Sie auf unsere Produkte setzen, wenn Sie in der Messtechnik oder Überwachungstechnik verlegen möchten. Die Kabel sind sehr widerstandsfähig und nicht fehleranfällig.

Bitte beachten Sie, dass besonders moderne Digitaltechnik oft nicht mit den BNC Steckern kompatibel ist. Dazu zählen zum Beispiel Glasfaseroptionen. Zudem sollten Sie die Modelle nicht ohne kluges System verlängern. Je länger die Kabel werden, desto schlechter wird das Signal. Daher bieten wir keine Überlängen an. Weiterhin sind sie nicht mit F-Steckern und anderen Steckertypen kompatibel.

Impedanz auswählen bei BNC Kabeln

Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich kurz über die Widerstände informieren. Wenn Kabel und Gerät nicht dieselbe Impedanz besitzen, kommt es zu sogenannten Signalreflexionen. Die BNC Kabel sorgen dann für zurückgeworfene Signale. Das ergibt Bildfehler, Störungen oder einen kompletten Signalverlust. Informieren Sie sich darum immer vorab über die Impedanz des Geräts.

Hinweis: Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen weiter. Wir kennen unsere Produkte und können Ihnen bei fast allen Anliegen helfen. Entsprechend müssen Sie sich keine Gedanken machen, wenn Sie noch nicht wissen, welches Kabel Sie benötigen!

Bei 50 Ω gibt es eine hohe Belastbarkeit bei Leistungssignalen. Daher werden diese Modelle viel in der Forschung eingesetzt. Man findet sie auch in Laboren. Obendrein können sie in der Industrie verwendet werden. Wenn Sie jedoch Videosignale transportieren oder lange Strecken überbrücken wollen, sind die Versionen weniger gut geeignet.

Bei einem 75-Ω-Kabel handelt es sich um ein Modell mit niedrigerer Dämpfung. Somit ist es möglich, längere Wege zu überbrücken. Falls Sie im Bereich der Video- und Audiotechnik arbeiten, sind diese Versionen die geeignetere Wahl. Falls Sie jedoch hochleistungsfähige HF-Signale übermitteln wollen, raten wir zur 50-Ω-Variante.

Kaufen Sie BNC Kabel und Leitungen zum fairen Preis

Bestellen Sie heute BNC Kabel und Leitungen. Innerhalb von 3 Werktagen erhalten Sie in Deutschland Ihr Paket. In Österreich erreicht das Paket Sie binnen 7 Werktagen. Sofern Ihr Bestellwert über 40 € liegt und Sie in Deutschland bestellen, erhalten Sie das Paket ohne jegliche Versandkosten!

Falls Sie nach weiteren Kabeln und Kabeltypen suchen, steht Ihnen unser Shop offen. Wir bieten verschiedene Typen und Modelle, die beispielsweise Highspeed-Internet übertragen können. Unser professionelles Team berät Sie zudem bei allen Fragen und meldet sich zeitnah bei Ihnen zurück. Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Fragen zu unseren BNC Kabeln

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren BNC Modellen und Leitungen

Ja, BNC Kabel sind Koaxialkabel. Der Begriff "BNC" bezieht sich lediglich auf den speziellen Stecker. Er ist mit einem Bajonettverschluss versehen. Dieser verhindert ein ungewolltes Lösen. Im Inneren sehen die Modelle also aus, wie andere koaxiale Versionen. Sie besitzen einen Innenleiter, eine Isolierung, eine Schirmung gegen Störeinflüsse sowie einen Außenmantel.

Einen BNC Verbinder ohne Bajonettverschluss gibt es nicht, denn gerade dieser Mechanismus macht den BNC Stecker aus. Das Bajonett sorgt für eine sichere, schnelle und stabile Verbindung. Bei uns finden Sie natürlich trotzdem Alternativen. Wählen Sie einfach ein Kabel mit entsprechendem anderen Verschluss aus. Durch die große Auswahl können Sie auch Geräte ohne passende Buchsen betreiben und mit Signalen versorgen!

Ja, die Nutzung von BNC Kabeln am Rechner war früher durchaus verbreitet. In den 1980er- und 1990er-Jahren ganze Netzwerke mit ihnen gebaut. Heute findet man die Verbindungen nur noch in speziellen Bereichen. Dazu gehören Messkarten im Labor und professionelle Videotechnik. Falls Sie ältere Geräte besitzen und nutzen, wird der BNC Stecker aber mit großer Wahrscheinlichkeit kompatibel sein!