Direkt zum Inhalt
Der ultimative Guide zur RJ45 Netzwerkstecker Belegung nach EIA/TIA Farbcode

Der ultimative Guide zur RJ45 Netzwerkstecker Belegung nach EIA/TIA Farbcode

Einleitung

Die Welt der Netzwerktechnik kann komplex und verwirrend sein, insbesondere wenn es um die Details der Kabelverbindung geht. Ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird, ist die korrekte Belegung von RJ45-Netzwerksteckern. In diesem Leitfaden werden wir tief in die Materie eintauchen und alles Wissenswerte über die RJ45 Netzwerkstecker Belegung nach dem EIA/TIA Farbcode erklären. Das Wissen über EIA/TIA-Farbcodes für die korrekte Anordnung der Aderpaare ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil und schnell funktioniert. 

Was ist ein RJ45 Netzwerkstecker?

RJ45, oft einfach als Ethernet-Stecker bezeichnet, ist der gängigste Steckertyp für Ethernet-Netzwerke. Er wird verwendet, um Computer, Router, Switches und andere Netzwerkgeräte miteinander zu verbinden. RJ45 oder RJ-45 ist eine Abkürzung für den Begriff "Registered Jack 45". Dies bezieht sich auf eine standardisierte Steckverbindung, die weithin für die Verbindung von Telefonen und Netzwerken verwendet wird. Diese spezifische Steckverbindung, die als RJ45-Stecker bekannt ist, trägt die Kennnummer 45. In diesem Stecker sind Kabel mit verdrillten Adern, die auch als "Twisted Pairs" bezeichnet werden, eingebettet. Ein typischer RJ45-Stecker hat acht Pins. Die korrekte Belegung dieser Pins ist entscheidend für die fehlerfreie Datenübertragung. Für diejenigen, die ihre eigenen Kabel herstellen oder reparieren möchten, bietet unser Shop ein hochwertiges Stecker-Set für Verlegekabel.

Die Bedeutung von EIA/TIA Farbcodes

Die EIA (Electronic Industries Alliance) und TIA (Telecommunications Industry Association) sind Organisationen, die Standards für die Telekommunikationsindustrie festlegen. Bei der Belegung von RJ45-Steckern gibt es zwei Hauptstandards: T568A und T568B. Diese Standards definieren, welche Farbe jeder Draht in einem Ethernet-Kabel haben sollte. Für diejenigen, die verschiedene Netzwerkadapter benötigen, bietet unser Netzwerk-Adapter Bereich eine breite Auswahl.

T568A vs. T568B: Ein tiefer Einblick

Die EIA/TIA 568 Norm legt die Verdrahtungsanordnung für Kupferkabel fest und definiert vier separate Paare von Kabeln. Diese Norm definiert auch verschiedene Anordnungen für RJ45-Steckverbindungen. Obwohl T568A und T568B sehr ähnlich sind, gibt es kleine, aber wichtige Unterschiede zwischen ihnen. T568A ist in Europa weit verbreitet, während T568B in den USA und anderen Teilen der Welt häufiger verwendet wird. Beide Standards sind in der Industrie akzeptiert, und die Wahl zwischen ihnen hängt oft von der Region, den Vorlieben des Installateurs oder den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass in einem lokalen Netzwerk (LAN) nur eine der Normen verwendet werden sollte, um Konflikte zu vermeiden. Wenn unterschiedliche Standards für Netzwerkdosen und Patchpanels verwendet werden, können zwangsläufig Probleme auftreten. Bei der Installation oder dem Austausch von Netzwerkkabeln ist es wichtig, das richtige Verlegekabel zu verwenden, das den gewählten Standard entspricht. 

Die dargestellte Grafik 1 vergleicht die beiden Verdrahtungsanordnungen EIA/TIA 568A und EIA/TIA 568B.

Pinbelegung / Steckerbelegung nach T568A und T568B

 

Was genau ist also der wesentliche Unterschied zwischen T568A und T568B? Wie in der Abbildung unten veranschaulicht, liegt der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Standards in der Position der Adernpaare 2 und 3 (also der orangen und grünen Drahtpaare). Dies geht über bloße Farbabweichungen hinaus. In der Praxis ist es die Kompatibilität, die den größten Einfluss auf die Wahl zwischen den beiden RJ45-Verkabelungslösungen hat. Jedoch gibt es kaum nennenswerte Leistungsunterschiede zwischen den beiden Standards.

Weshalb ist die korrekte Belegung so wichtig?

Die korrekte Belegung von RJ45-Steckern ist entscheidend für die Qualität und Geschwindigkeit der Datenübertragung. Ein falsch gecrimpter RJ45-Stecker kann zu langsamen Verbindungen, Datenverlust oder sogar zu einem kompletten Verbindungsausfall führen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass die Adern korrekt angeordnet sind. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Kabel korrekt crimpen, empfehlen wir Ihnen, unser 10-teiliges Netzwerk-Werkzeugset mit Tasche oder das spezielle Abisolier- und Schneidwerkzeug für Netzwerkkabel zu verwenden.

Die Verbindung herstellen: Aufbau und Anordnung von Pins in RJ45-Steckern

Um die Kommunikation zwischen Steckern und Netzwerkdosen zu ermöglichen, sind die Pins von entscheidender Bedeutung, da sie den Kontakt herstellen. Pins sind die Kontakte oder metallischen Stifte in einem Stecker oder einer Buchse, die die Verbindung zu den Adern herstellen.

Bei einem LAN-Kabel, das aus insgesamt 8 Adern (die einzelnen Drähte innerhalb eines Kabels) besteht, erfolgt die Sortierung nach gewünschter Reihenfolge mittels einer Einführhilfe, und anschließend werden die Adern im Gehäuse des Steckers fixiert (gecrimpt).

Ein RJ45-Stecker verfügt über 8 Pins, in denen die 8 Adern wie folgt zugeordnet werden:

T568A
Pin 1: weiß / grün Paar 3
Pin 2: grün Paar 3
Pin 3: weiß / orange Paar 2
Pin 4: blau Paar 1
Pin 5: weiß / blau Paar 1
Pin 6: orange Paar 2
Pin 7: weiß / braun Paar 4
Pin 8: braun Paar 4

In der T568B-Belegung werden die Adernpaare 2 und 3 miteinander vertauscht, während die Paare 1 und 4 an ihrer gewohnten Position verbleiben. 

T568B
Pin 1: weiß / orange Paar 2
Pin 2: orange Paar 2
Pin 3: weiß / grün Paar 3
Pin 4: blau Paar 1
Pin 5: weiß / blau Paar 1
Pin 6: grün Paar 3
Pin 7: weiß / braun Paar 4
Pin 8: braun Paar 4

Eine einfache Eselsbrücke zur Erinnerung: Bei allen Adernpaaren außerhalb von Aderpaar 1 hat der weiße Draht jeweils die kleinere Zahl. Nur beim Aderpaar weiß/blau + blau wird der blaue Draht am Pin 4 angeschlossen und der weiße Draht am Pin 5. Im Fall von Aderpaar 4 liegt der weiß/braune Draht stets auf Pin 7 und der braune Draht auf Pin8.

Crossover-Verbindungen: Ein Spezialfall

In bestimmten Netzwerkszenarien, insbesondere wenn zwei Geräte desselben Typs direkt miteinander verbunden werden müssen, kommt eine Crossover-Verkabelung ins Spiel. Bei dieser Art von Verkabelung wird auf einer Seite des Kabels der T568A-Standard und auf der anderen der T568B-Standard verwendet. Dies ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen den beiden Geräten. Dies wird in der folgenden Grafik 2 dargestellt. Um die Integrität Ihrer Netzwerkverbindungen zu überprüfen, können Sie unseren USB LAN Multi-Tester RJ45 verwenden.

Die Pin-Belegung bei Crossover-Verbindungen

Best Practices und Tipps

Es ist immer ratsam, beim Crimpen von RJ45-Steckern vorsichtig zu sein. Stellen Sie sicher, dass die Drähte fest sitzen und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, bevor Sie den Stecker crimpen. Verwenden Sie immer das richtige Werkzeug für den Job. Unser Netzwerk-Werkzeug Bereich bietet eine Auswahl an hochwertigen Werkzeugen, die speziell für Netzwerkarbeiten entwickelt wurden.

Schlusswort

Die korrekte Belegung von RJ45-Steckern nach dem EIA/TIA Farbcode ist ein unverzichtbares Wissen für jeden, der mit Netzwerkverkabelung zu tun hat. Mit diesem Leitfaden und den richtigen Werkzeugen und Materialien aus unserem Shop sind Sie bestens gerüstet, um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkverbindungen immer optimal funktionieren.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf