Mehrfachsteckdosen: unentbehrlich, praktisch und sicher
Steckdosenleisten – seien diese nun 3-fach, 4-fach oder 6-fach – sind heute aus dem Zuhause und dem Office nicht mehr wegzudenken. Sie sind unentbehrliche Helfer, wenn es um die Energieversorgung geht. Die praktischen Mehrfachsteckdosen oder Steckerleisten, wie die Komponenten auch genannt werden, schließen mehrere Elektrogeräte mit genormten Steckern sicher an das Stromnetz an. Die Bedienungsfreundlichkeit der Steckdosenleisten wird dabei immer größer. Diese werden heute mit Master/Slave-Funktion, Überspannungsschutz, beleuchtetem Ein-/Ausschalter und vielen anderen Funktionen angeboten. Manche Modelle eignen sich auch zur unkomplizierten Montage.
Produkteigenschaften:
Anzahl Steckdosen: 4-Steckdosen
Typ: Steckdosenleiste
USB Buchsen: Ja
Produkteigenschaften:
Farbe: Schwarz
Typ: Steckdosenleiste
Inhalt: 1.5 Meter (15,25 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Farbe: Schwarz
Typ: Steckdosenleiste
Produkteigenschaften:
Anzahl Steckdosen: 4-Steckdosen
Typ: Steckdosenleiste
Überspannungsschutz: Ja
Inhalt: 1.5 Meter (12,87 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Farbe: Schwarz
Typ: Steckdosenleiste
Produkteigenschaften:
Anzahl Steckdosen: 4-Steckdosen
Farbe: Weiß
Typ: Steckdosenleiste
USB Buchsen: Ja
Nicht gefunden, was Sie suchen? Testen Sie jetzt unsere Suchfunktion!
Im privaten Gebrauch erfüllt die Steckdosenleiste meist einfache Anforderungen. Hier muss oft nur bei wenigen Ausstattungsmerkmalen wie etwa Ausschaltfunktion oder USB eine Wahl getroffen werden. In der Industrie und im Handwerk sind die Anforderungen hingegen weit höher. Hier ist nicht nur Robustheit gefragt, auch die Montierbarkeit etwa zur Installation in Schaltschränken ist ein wichtiger Punkt. Spezielle Anforderungen gibt es zum Beispiel in der Bühnentechnik, wo Mehrfachsteckdosen komplett schwarz sein müssen, damit keine störenden Reflexionen entstehen.
Mit praktischer Ladefunktion
Immer beliebter werden Steckdosenleisten mit USB-Ports und Ladefunktion. Bei diesen Modellen verfügt die Leiste meist über zwei USB-Anschlüsse, mit denen man etwa sein Handy aufladen kann. Für einen möglichst geringen Energieverbrauch sorgt ein integrierter Kontrollschalter zum Ein- und Ausschalten der Steckdosenleiste. Das minimiert unnötige Energieverluste, ohne dass der Anwender deswegen auf Komfort verzichten muss. Ein Klick reicht, um alle an der Leiste angeschlossenen Verbraucher sofort stromlos zu machen. Das verringert den Standby-Stromverbrauch auf Null, nützt der Umwelt und schont die Geldbörse. Ob die Stromversorgung eingeschaltet ist oder nicht, zeigt eine LED- oder Neon-Anzeigelampe, über die viele Mehrfachsteckdosen verfügen.
Sicher und platzsparend
Die nötigen Sicherheitsstandards sind dank integriertem Überspannungsschutz stets gewährleistet. Gibt es Probleme im Stromnetz, die die Funktionalität beeinträchtigen können, wird die Stromzufuhr blitzschnell unterbrochen. Auch beim Platzbedarf sind moderne Mehrfachsteckdosen heute clever ausgelegt. Durch die Anordnung der einzelnen Steckdosen im 45° Winkel finden mehrere Stecker nebeneinander Platz.
Als Tischvariante beliebt und bewährt
Eine bequeme und rückenschonende Möglichkeit, Mehrfachsteckdosen zu verwenden, ist die Tisch-Steckdosenleiste. Sie lässt sich direkt auf bzw. am Tisch platzieren und ist besonders komfortabel. Damit kann der Anwender seine Elektrogeräte direkt anbinden, ohne dass er oder sie erst mühsam unter dem Tisch nach einer freien Steckdose suchen muss.