Netzwerk- und Verlegekabel machen Ihr Haus fit für die Zukunft.
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-6
Farbe: Grau
Kabelform: Rundkabel
Länge: 50,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-6
Inhalt: 50 Meter (1,30 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-5e
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: F/UTP
Typ: cat.-5
Inhalt: 100 Meter (0,35 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-7
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-7
Inhalt: 100 Meter (0,90 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-7
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-7
Inhalt: 100 Meter (0,79 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-5e
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: SF/UTP
Typ: cat.-5
Inhalt: 100 Meter (0,43 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-7
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-7
Inhalt: 100 Meter (0,95 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-6
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-6
Inhalt: 100 Meter (1,23 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-8
Farbe: Blau
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-8
Inhalt: 100 Meter (1,40 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-8
Farbe: Blau
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-8
Inhalt: 25 Meter (1,15 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-7
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-7A+
Inhalt: 100 Meter (1,07 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-6
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: S/FTP
Typ: cat.-6
Inhalt: 100 Meter (1,28 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-5e
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: F/UTP
Typ: cat.-5
Inhalt: 100 Meter (0,43 €* / 1 Meter)
Produkteigenschaften:
Anwendungsbereich: Indoor
Cat.-Kategorie: Cat.-5e
Halogenfrei: Ja
Kabelform: Rundkabel
Länge: 100,00m
Schirmung: SF/UTP
Typ: cat.-5
Inhalt: 100 Meter (0,48 €* / 1 Meter)
Nicht gefunden, was Sie suchen? Testen Sie jetzt unsere Suchfunktion!
Wir haben für Sie alles Wissenswerte rund um den Kauf dieser Produkte beim Aufbau eines kabelgebundenen Netzwerks zusammengefasst.
Die Beschäftigung mit Netzwerk Verlegekabeln beginnt mit der Frage nach dem Nutzen und Zweck des Einsatzes. Die Antwort darauf ist im Grund ganz einfach: Verlegekabel sind unentbehrlich für die strukturierte Verkabelung von Ethernet-Netzwerken. Sie werden dank ihres massiven, starren Innenleiters im Gegensatz zu einem Patchkabel fest verlegt. Verlegekabel sind also nicht für das spontane Umstecken von Verbindungen gerüstet und zudem nicht konfektioniert. Sie erhalten diese Kabelvariante ohne einen Netzwerk-Stecker am Kabelende.
So unterscheiden sich Patch- und Netzwerk-Verlegekabel
Das zeigt schon den wichtigsten Unterschied zum Patch-Kabel: Dieses verbindet Netzwerkgeräte wie etwa Notebook und Router oder schließt diese an eine Netzwerkdose an. Das fest installierte Verlegekabel hingegen sorgt für die Verbindung zwischen Datendose und Patchfeld im Technikraum.
Anders als das Patchkabel befinden sich Verlegekabel meist in einem Kabelkanal oder alternativ im Unterputz. Auch das Verlegen unter einem Fußboden oder hinter einer Sockelleiste ist möglich. Für diese Einsatzzwecke bieten wir Ihnen flache Netzwerkkabel.
Möchten Sie zwei Geräte wie etwa eine Spiele-Konsole und Smart-TV oder Drucker und Laptop mit dem Netzwerk bzw. Internet verbinden, brauchen Sie zwei separate Netzwerkkabel. Dafür offerieren wir ihnen auch Sonderlösungen. Portdoppler lassen sich zum Beispiel an beiden Enden einstecken für ein Splitting des Netzwerkkabels. Auch ein zusätzlicher Switch an der benötigten Stelle ist eine Lösung.
So komplettieren Sie Ihre Verkabelung
Das Netzwerkkabel bildet so etwas wie das Grundgerüst für Ihre Verkabelung, deren Endpunkte die Netzwerkdosen in den verschiedenen Räumen Ihres Standorts sind. Von hier aus kann via einem RJ45 Patchkabel die Verbindung mit Drucker, PC und anderen netzwerkfähigen Geräten erfolgen. Ein Patchpanel für alle ankommenden Verlegekabel empfiehlt sich im Keller oder Technikraum, wo Router bzw. unter Umständen ein Switch stationiert sind. Achten Sie dabei auf die richtige Zuordnung, indem Sie bei der Verlegung jedes Netzwerkkabel mit einer Kennzeichnung versehen oder gut beschriften!
Welche Ausführungen gibt es bei Verlegekabeln?
Unser Unternehmen bietet Verlegekabel in unterschiedlichen Längen von 25 bis 500 Metern. Die Anlieferung auf einer Kabelrolle sorgt für die einfache Verlegung und Handhabung. Meterware gibt es in verschiedenen Farben und Größen, die außerdem von unterschiedlichen Qualitätsherstellern produziert werden. Die wichtigsten Auswahlkriterien angesichts dieser Fülle sind der Leitungsaufbau und die Schirmung. Sie sind die Basis, um über das Verlegekabel im Netzwerk eine gute Bandbreite zu erzielen.
Achten Sie auf die Schirmung!
Bitte beachten Sie, dass über zehn Meter lange Verlegekabel immer eine einfache oder doppelte Schirmung besitzen sollten! Ungeschirmte Kabel (U/UTP) sind nur bei kurzen Verbindungsstrecken wie etwa zwischen Netzwerkdose und PC ratsam. Wenn Sie ein Netzwerk mit größeren Kabellängen errichten möchten, empfehlen wir Kabel mit einer einfachen Ummantelung (S/UTP) oder am besten mit einer doppelten Ummantelung (S/FTP). Bei einer doppelten Schirmung sind die Adernpaare und der Außenmantel zusätzlich geschirmt. Das sorgt in der Strecke für den Ausgleich von Bandbreiten-Verlusten.
Die passenden Kategorien für Ihr Verlegekabel
Sie finden in unserem Angebot unterschiedliche Kategorien von Verlegekabeln. Der älteste Kabelstandard, der am wenigsten Leistung bringt, ist Kategorie 5. Bitte bedenken Sie, dass beim Neukauf von Netzwerk-Verlegekabeln Produkte ab der Kategorie 6 empfohlen werden. Die Bandbreiten dieser Kabel sind so groß, dass Sie damit auch für die Zukunft vorbereitet und ausreichend gerüstet sind.