Bewertungsdurchschnitt mit
(4.90/5.00) aus insgesamt 460 Bewertungen | Bewertungen lesen

USB A auf USB Micro Kabel – zwei Standards vereint

Jeder kennt den USB A Stecker. Aber was hat es mit USB Micro auf sich und wofür benötigen Sie ein Kabel, das beide Welten verbindet?

Tipp: Mit der Filterfunktion finden Sie noch schneller das gewünschte Produkt!
Filter
USB Kabel, 3.1 Gen 2, C-Stecker - C-Stecker, 1m auf wirelex.shop
USB Kabel, 3.1 Gen 2, C-Stecker - C-Stecker, 1m
USB Kabel 3.1 Gen 2, Typ 3.1 C-Stecker auf Typ 3.1 C-Stecker, Rev. 3.1, schwarz, 1,0m   · Anschlüsse: USB 3.1 Typ C-Stecker - USB 3.1 Typ C Stecker · USB Standard: USB 3.1                                                  · Übertragungsrate: 10.000 Mbit/s · Alternate Mode                                                    · Haube: vergossen · Schirmung: Geflecht und Folie · Aufbau: Power AWG26 | Data AWG32 · Adern Material: Tinned Copper · Stecker Material: Eisen · Kontaktoberfläche: vernickelt · Farbe Stecker/ Kabel: schwarz/schwarz · USB Typ C reversibler Stecker

Produkteigenschaften:

Länge: 1,00m

Typ: USB-3.1-Typ-C---3.1-Typ-C


Länge

6,40 €*
USB Kabel, 3.1 C-Stecker - 2.0 Micro B-Stecker 1m auf wirelex.shop
USB Kabel, 3.1 C-Stecker - 2.0 Micro B-Stecker 1m
USB Kabel 2.0, Typ 3.1 C-Stecker auf Typ 2.0 Micro B-Stecker, Rev. 2.0, schwarz, 1,0m   · Anschlüsse: USB 3.1 Typ C-Stecker - USB 2.0 Micro B-Stecker · USB Standard: USB 2.0 · Übertragungsrate: 480 Mbit/s · Haube: vergossen · Schirmung: Geflecht und Folie · Aufbau: Power AWG22 | Data AWG26 · Adern Material: Tinned Copper · Stecker Material: Eisen · Kontaktoberfläche: vernickelt · Farbe Stecker/ Kabel: schwarz/schwarz · USB Typ C reversibler Stecker · Mit 56 Kilo Ohm Widerstand

Produkteigenschaften:

Länge: 1,00m

Typ: USB-3.1-Typ-C---2.0-Micro


Länge

1,70 €*
USB Kabel, 3.1 C-Stecker - 3.0 Micro B-St., 1m auf wirelex.shop
USB Kabel, 3.1 C-Stecker - 3.0 Micro B-St., 1m
USB Kabel 3.0, Typ 3.1 C-Stecker auf Typ 3.0 Micro  B-Stecker, Rev. 3.0, schwarz, 1,0m   · Anschlüsse: USB 3.1 Typ C-Stecker - USB 3.0 A Stecker · USB Standard: USB 3.0 · Übertragungsrate: 5.000 Mbit/s · Haube: vergossen · Schirmung: Geflecht und Folie · Aufbau: Power AWG26 | Data AWG28 · Adern Material: Tinned Copper · Stecker Material: Eisen · Kontaktoberfläche: vernickelt · Farbe Stecker/ Kabel: schwarz/schwarz · USB Typ C reversibler Stecker · Mit 56 Kilo Ohm Widerstand

Produkteigenschaften:

Länge: 1,00m

Typ: USB-3.1-Typ-C---3.0-Micro


Länge

4,18 €*

USB Micro – der lange Weg zum Industriestandard

Es gab eine Zeit, in der Smartphones eine neue revolutionäre Technologie darstellten. Den Anfang machte Apple mit dem iPhone. Es dauerte etwas, bis andere Hersteller auf den Zug aufsprangen. Mittlerweile ist dies alles Geschichte, und wer heute ein Smartphone kaufen möchte, findet in den Läden eine riesige Auswahl an Geräten. Dabei hat sich neben Apples hauseigenem Betriebssystem vor allem das von Google entwickelte Android etabliert.

Leider führte die enorme Auswahl an Herstellern und Produkten auch zu einer unübersichtlichen Palette an Steckern. Nicht nur das, manche Unternehmen änderten die Anschlüsse an ihren Mobiltelefonen mit einem Tempo, das Produzenten von Zubehör ins Schwitzen brachte. Es war klar, dass dies nicht ewig so weitergehen konnte. Die Lösung war schließlich USB Micro.

Was ist USB Micro?

Bei USB Micro handelt es sich um eine herstellerübergreifende Schnittstelle für Mobiltelefone. Sie entstand 2009, als die EU-Kommision Druck auf die Smartphone-Hersteller ausübte, endlich einen einheitlichen Anschluss zu verwenden. Die Unternehmen, die sich dem Druck beugten, waren:

  • LG Electronics
  • Samsung
  • Nokia
  • Huawei
  • Sony Ericsson
  • Atmel
  • Texas Instruments
  • Motorola
  • Alcatel
  • NEC
  • RIM und
  • Qualcomm

2010 wurden die Spezifikationen festgelegt, 2011 wurde das erste einheitliche Ladegerät vorgelegt. Es handelt sich wohlgemerkt um einen europäischen Standard. Wenn Sie Ihr Smartphone in einem anderen Teil der Welt kaufen, muss es nicht unbedingt mit diesem Anschluss versehen sein …

USB Micro dient zur Versorgung von Mobiltelefonen mit Strom sowie der Datenübertragung. Sie können es also z. B. nutzen, um Fotos von Ihrem Smartphone zu einem Computer zu schicken.

Der Vorteil von USB Micro

USB Micro bietet in der Praxis eine Reihe toller Eigenschaften. So müssen Sie nicht jedes Mal ein neues Ladekabel kaufen, wenn Sie Ihr Smartphone wechseln. Ebenso können Gäste ihr Mobiltelefon aufladen, wenn sie auf Besuch sind, und ihr eigenes Kabel nicht dabei haben.

Der wirklich große Vorteil von USB Micro ist aber, dass eine Menge Elektroschrott vermieden wird. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der man jedes Mal sein Ladekabel wegschmeißen muss, wenn man ein neues Smartphone kauft … Tatsächlich war dies der Hauptgrund hinter dem Druck, den die EU auf die Hersteller ausübte. Mission erfüllt!

Wie aktuell ist USB Micro?

Bei allem Lobgesang auf die Tatsache, dass es endlich einen Industriestandard gab, sollte nicht verschwiegen werden, dass USB Micro mittlerweile an Bedeutung eingebüßt hat. Er wurde schließlich durch USB C ersetzt, das vor allem Daten schneller überträgt.

USB A auf USB Micro Kabel kaufen – große Auswahl, günstige Preise

Auch wenn USB Micro mittlerweile an Bedeutung verloren hat, gibt es immer noch zahlreiche „ältere Smartphones“, die dieser Schnittstelle verwenden. In unserem Onlineshop finden Sie für stets das passende Kabel. Ebenso bieten wir Ihnen Adapter von USB Micro auf USB C oder Apples Lightning Format. In allen Fällen profitieren Sie von unserer großen Auswahl, den günstigen Preisen sowie dem schnellen Versand. Was können wir für Sie tun?